Avec Full Hd Referenz Testbild Download
AVEC Full HD Referenz Testbild Download
Wenn Sie die Bildqualität Ihres Fernsehers oder Beamers optimieren wollen, brauchen Sie ein geeignetes Testbild, das Ihnen die wichtigsten Parameter wie Helligkeit, Kontrast, Farbe und Schärfe anzeigt. Ein solches Testbild ist das AVEC Full HD Referenz Testbild, das von der Firma BUROSCH Audio-Video-Technik entwickelt wurde. In diesem Artikel erfahren Sie, was das AVEC Testbild ist, wie Sie es verwenden können und wo Sie es herunterladen können.
Was ist das AVEC Full HD Referenz Testbild?
Das AVEC (Audio Video Equipment Check) Referenz Testbild wurde 1994 von der Firma BUROSCH Audio-Video-Technik unter besonderer Berücksichtigung entwickelt, dass die einzelnen Testzonen selbsterklärend wiedergegeben werden. Dieses AVEC Testbild ist durch mehrere Testzonen aufgebaut, welche gezielt bestimmte Aufgaben haben. Das AVEC Testbild hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und ist somit für Full HD Fernseher und Beamer geeignet. Das AVEC Testbild wurde bei der Live Produktion der WM 2014 benutzt, um die Sony Broadcast Monitore im International Broadcast Center zu kontrollieren. Das AVEC Testbild ist eines der bekanntesten und meistverwendeten Testbilder für die Bildoptimierung von Displays aller Art.
Download File: https://suseqmoenu.blogspot.com/?li=2w2Tvv
Wie verwendet man das AVEC Full HD Referenz Testbild?
Um das AVEC Full HD Referenz Testbild zu verwenden, müssen Sie es zunächst auf einen USB-Stick oder eine DVD kopieren und dann an Ihren Fernseher oder Beamer anschließen. Dann wählen Sie die entsprechende Quelle aus und stellen Sie sicher, dass das Bildformat auf 16:9 eingestellt ist. Dann können Sie mit der Bildoptimierung beginnen. Das AVEC Testbild besteht aus folgenden Testzonen:
Bildformat: Die vier weißen Ecken des Testbildes sollten genau in den vier Ecken des Displays zu sehen sein. Wenn nicht, müssen Sie die Option Overscan deaktivieren oder anpassen.
Helligkeit: Die schwarzen Balken am unteren Rand des Testbildes sollten sich deutlich vom Hintergrund abheben. Wenn nicht, müssen Sie die Helligkeit erhöhen oder verringern.
Kontrast: Die weißen Balken am oberen Rand des Testbildes sollten sich deutlich vom Hintergrund abheben. Wenn nicht, müssen Sie den Kontrast erhöhen oder verringern.
Farbe: Die sechs Farbfelder in der Mitte des Testbildes sollten natürliche und kräftige Farben zeigen. Wenn nicht, müssen Sie die Farbsättigung oder den Farbton anpassen.
Schärfe: Die feinen Linien und Buchstaben am Rand des Testbildes sollten klar und ohne Doppelkonturen zu sehen sein. Wenn nicht, müssen Sie die Schärfe erhöhen oder verringern.
Neben diesen grundlegenden Einstellungen können Sie auch weitere Parameter wie Gamma, Farbtemperatur oder Rauschreduzierung mit dem AVEC Testbild überprüfen und optimieren. Für eine detaillierte Anleitung können Sie die Dokumentation von BUROSCH Audio-Video-Technik herunterladen.
Wo kann man das AVEC Full HD Referenz Testbild herunterladen?
Das AVEC Full HD Referenz Testbild können Sie direkt von der Website von BUROSCH Audio-Video-Technik herunterladen. Dort finden Sie auch weitere Testbilder für verschiedene Bildauflösungen und Displayarten. Die Kosten für den Download betragen 9,90 Euro pro Datei. Alternativ können Sie auch die kostenlose Version des AVEC Testbildes von der Website von COMPUTER BILD herunterladen. Diese Version hat jedoch eine geringere Qualität und ist nur für eine grobe Bildoptimierung geeignet. Wenn Sie eine professionelle Bildoptimierung durchführen wollen, empfehlen wir Ihnen, das Original AVEC Testbild von BUROSCH Audio-Video-Technik zu verwenden.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel geholfen hat, mehr über das AVEC Full HD Referenz Testbild zu erfahren und wie Sie es verwenden können, um die Bildqualität Ihres Fernsehers oder Beamers zu verbessern. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren oder die Website von BUROSCH Audio-Video-Technik besuchen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Fernsehen!